top of page
  • Kathi

Veganes Osterbrot mit Cranberries

Aktualisiert: 27. Nov. 2022

Fluffiger Hefeteig mit leichter Zitrus-Note, knackigen Mandeln und süßen Cranberries - was will man mehr?

Veganes Osterbrot mit Cranberries

Auch, wenn dieses Ostern alles anders ist - eine Sache bleibt: Das traditionelle Osterbrot. Dass dieses auch Ohne Milch und Eier ein absoluter Traum ist, beweist dieses Rezept. Im Prinzip ist es ein einfacher Hefeteig. Seine besondere Note erhält er durch frischen Zitronenabrieb. Da ich kein Fan von den schwabbeligen Rosinen in Hefegebäck bin, habe ich für dieses Osterbrot einfach Cranberries verwendet und was soll ich sagen? Schmeckt super!


Da Hefeteig leider eine echte Diva ist, habe ich hier noch ein paar Tipps, damit das Osterbrot gelingt:

  1. Achte darauf, dass du die Hefe nicht erst kurz vor dem Backen aus dem Kühlschrank holst. Zu kalte Hefe sorgt dafür, dass der Teig später nicht richtig aufgeht.

  2. Generell solltest du beim Herstellen des Hefeteiges niemals mit kalten Zutaten arbeiten.

  3. Die Margarine sollte weich, aber auf keinen Fall flüssig sein. Letzteres sorgt dafür, dass der Teig in die Breite und nicht in die Höhe geht. Das tut geschmacklich zwar nichts zur Sache, aber optisch sollte ein Osterbrot in die Höhe gehen.

  4. Die Milch sollte lauwarm sein. Zu kalte Milch hemmt die Aktivität der Hefe, zu heiße Milch zerstört den Hefepilz, sodass der Teig nicht mehr aufgeht.

  5. Spare nicht am Zucker! Gerade beim Vorteig solltest du genug Zucker zur Hefe geben. Denn dieser sorgt erst dafür, dass Alkohol und Kohlendioxid – ein Gas entstehen. Die Gase, die die Hefe absondert, verteilen sich als kleine Bläschen im gesamten Teig und sorgen dafür, dass dieser sich ausdehnt und schön aufgeht.

Für 1 Brot brauchst du:


Für den Hefeteig:

  • 200 ml ungesüßte Sojamilch lauwarm

  • 80 g Margarine weich

  • 500 g helles Dinkelmehl

  • 80 g Zucker

  • 1 TL Zitronenabrieb

  • 1 Prise Salz

  • 1 Würfel frische Hefe

  • 50 g gehackte Mandeln

  • 100 g getrocknete Cranberries

Zum Bestreichen:

  • 2 EL ungesüßte Sojamilch

  • Hagelzucker

Zubereitung:

  1. Hole am Besten die Margarine und die Hefe schon am Vorabend aus dem Kühlschrank, sodass sie Zimmertemperatur annehmen.

  2. Löse 1 Würfel Hefe mit 30g Zucker in der lauwarmen Pflanzenmilch (200ml) auf und stelle sie für einige Minuten zur Seite.

  3. Gib anschließend 500g Mehl in eine Schüssel und vermische es mit 100g Cranberries, 50g gehackten Mandeln, 1 TL Zitronenabrieb, 1 Prise Salz und den restlichen 60g Zucker.

  4. Gieße Schließlich die Hefemilch hinein und gib 80g Margarine dazu.

  5. Verknete alles für min. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig.

  6. Lasse den Teig anschließend für ca. 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen.

  7. Wenn der Teig sein Volumen ungefähr verdoppelt hat, kannst du ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und noch einmal kurz durchkneten.

  8. Forme anschließend einen runden Laib daraus.

  9. Gib den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse ihn noch einmal für 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen.

  10. Ritze den Teig anschließend kreuzförmig ein.

  11. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.

  12. Bestreiche das Osterbrot mit Pflanzenmilch.

  13. Zuletzt kannst du es noch mit Hagelzucker bestreuen.

  14. Dann darf das Osterbrot für ca. 30 Minuten backen.

Guten Appetit!


Hast du Lust auf mehr Hefegebäck? Dann probier doch mal meinen leckeren Schoko-Nuss-Striezel ;)




314 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page