- Kathi
Vegane Löffel-Eier
Mit dieser süßen Leckerei kann Ostern kommen!

Wer kennt sie noch? Die Süßen Ostereier, mit der cremigen Füllung, an die man erst heran kam, wenn man das Ei geköpft hat? Ich habe sie geliebt und bin beim Oster-Shopping die letzten Jahre immer etwas wehmütig daran vorbei gegangen. Dieses Jahr wollte ich nicht länger darauf verzichten und habe sie kurzerhand nachgebaut. Die Zutatenliste ist deutlich kürzer als beim Original, der Geschmack steht jedoch in Nichts nach! Also auf die Ostereier fertig los...
Für 6 Eier brauchst du:
Für die Eierschalen:
150g vegane Schokolade (Zartbitter oder Voll"milch")
Für die Füllung:
120g vegane weiße Schokolade
1 EL Mandelmehl
1/2 TL gemahlene Vanille
80ml vegane Schlagsahne kalt
Zubereitung:
Eierschalen:
Schmilz 150g "Milchschokolade" langsam im Wasserbad.
Pinsele die Silikonform mit einer dünnen Schicht Schokolade ein, lasse sie kurz im Kühlschrank aushärten. Pinsele anschließend eine weitere Schicht darüber.
Verfahre nach diesem Prinzip, bis die Schokolade leer ist und du eine stabile, aber nicht zu dicke Schicht erreicht hast.
Nun müssen die Eierschalen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aushärten.
Wenn die Eierschalen durchgekühlt sind, kannst du sie vorsichtig aus der Form lösen.
Schmilze die Ränder in einem Topf kurz an und setze je zwei Hälften zu einem Ei zusammen.
Entferne vorsichtig die Spitze (das geht am Besten mit einem heißen Messer).
Nun kannst du die Eier noch einmal im Kühlschrank zwischenlagern, bis die Füllung fertig ist.
Füllung:
Schmilz 120g weiße Schokolade ebenfalls im Wasserbad.
Wenn die Schokolade Flüssig ist, mische 1 EL Mandelmehl und 1/2 TL Vanille unter.
Schlage 80ml Sahne schön steif.
Gib die Sahne zu der Schokolade und hebe sie unter.
Das Füllen:
Hole nun die Eierschalen aus dem Kühlschrank.
Fülle die Schoko-Sahne-Mischung in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel und befülle die Eier damit.
Setze die Deckel darauf und lasse die Löffeleier noch einmal für etwa 2 Stunden durchkühlen.
Guten Appetit!
Tipp: Wenn du es etwas weniger kompliziert machen möchtest, kannst du auch einfach die Hälften mit der Creme befüllen und es als Dessert reichen.