- Kathi
Vegane hartgekochte Eier
Eiergenuss ganz ohne Tierleid! Diese hartgekochten Eier überzeugen durch Geschmack und Konsistenz.

Die Auswahl an veganem Ei-Ersatz ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Und auch Rezepte wie veganer Eiersalat oder Rührtofu liegen im Trend. Hart gekochte Eier findet man jedoch nur sehr selten in veganer Variante. Dabei sind sie gar nicht so schwer herzustellen - wie dieses Rezept beweist. Man braucht nur wenige Zutaten und etwas Geduld, dann sind die perfekten, wachsweichen Eier auch schon fertig. Das Zauberwort heißt - wie bei allen Eierrezepten - Kala Namak. Das Eiweiß besteht aus Tofu und Agar Agar und ist dadurch kaum von echtem Ei zu unterscheiden. Die Basis für das Eigelb, das von der Konsistenz an ein perfektes wachsweiches Ei heran kommt, ist orangene Paprika, die wir im Ofen weich garen. Für die einzigartige, cremig-flüssige Konsistenz sorgt Tapiokastärke.
Die Eier könnt ihr entweder klassisch als Frühstücksei mit Salz genießen, oder für andere Rezepte weiter verwenden. Ihr könnt das Eigelb übrigens auch einzeln zubereiten und als Brotaufstrich oder zum dippen verwenden!
Für 4 Eier-Hälften brauchst du:
Für das Eiweiß:
200g Seidentofu
100ml Wasser
3 TL Agar Agar
1/4 TL Kala Namak
Für das Eigelb:
1 Paprika, orange
1 TL Öl
1/2 TL Kala Namak
1 TL Cashewmus
2 EL Tapiokastärke
50ml Wasser
Zubereitung:
Für das Eiweiß:
Mixe 200g Seidentofu mit 100ml Wasser zu einer cremigen, recht flüssigen Masse.
Gieße die Flüssigkeit anschließend in einen Topf, gib 3 TL Agar Agar dazu und lasse alles für ca. 3 Minuten köcheln.
Gib anschließend 1/4 Kala Namak dazu und fülle die Masse in eine Eier-förmige Form.
Nun müssen die Eierhälften für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
Für das Eigelb :
Wasche die Paprika und würfele sie grob.
Vermische sie mit 1 TL Öl und backe sie für ca. 30 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze im Ofen.
Lasse die Paprikastückchen abkühlen und entferne vorsichtig die Haut.
Pürriere sie anschließend mit 50ml Wasser zu einer feinen Masse und passiere sie durch ein Haarsieb.
Gib das Paprikapüree mit der Tapiokastärke in einen Topf, lasse es aufkochen und köchel es unter Rühren für ca. 3 Minuten.
Nimm den Topf vom Herd, lasse die Masse etwas abkühlen und rühre Cashewmus und Kala Namak unter.
Hol die Eiweiße aus dem Kühlschrank und hebe mit einem kleinen Löffel eine Kuhle aus.
Gib die Eigelbmasse in diese Kuhle hinein und streiche sie glatt.
Stelle die Eier noch einmal für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
Nun kannst du die gekochten Eier entweder sofort esse, für später im Kühlschrank lagern oder für weitere Rezepte verwenden.
Guten Appetit!